Die Klientenverwaltung
Nach dem Start der Software muss man auf nachfolgende Schaltfläche klicken, um die Klientenverwaltung aufzurufen:

In der Klientenverwaltung werden die Patienten mit Adresse und weiteren Informationen erfasst. Dort können auch bereits eingegebene Daten gesucht oder geändert werden.

Durch Anklicken einer Adresse in der Adressliste wird der "Aktuelle Klient" gesetzt, bei dem ein Scan oder eine Sendung durchgeführt werden soll.
Falls die Patientendaten noch nicht erfasst sind, können Sie über die folgende Schaltfläche neue Adressdaten erfassen:

Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Adressdaten erfassen können:

Wenn Sie alle Felder ausgefüllt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", damit die Daten auf die Festplatte gespeichert werden. Anschließend wird der neu erfasste Klient als "Aktueller Klient" festgelgt.

In der Klientenverwaltung werden die Patienten mit Adresse und weiteren Informationen erfasst. Dort können auch bereits eingegebene Daten gesucht oder geändert werden.

Durch Anklicken einer Adresse in der Adressliste wird der "Aktuelle Klient" gesetzt, bei dem ein Scan oder eine Sendung durchgeführt werden soll.
Falls die Patientendaten noch nicht erfasst sind, können Sie über die folgende Schaltfläche neue Adressdaten erfassen:

Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die Adressdaten erfassen können:

Wenn Sie alle Felder ausgefüllt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern", damit die Daten auf die Festplatte gespeichert werden. Anschließend wird der neu erfasste Klient als "Aktueller Klient" festgelgt.

Vertretungen Deutschland
Vertretungen Schweiz
Vertretungen Österreich
Vertretungen Spanien
Vertretungen Mexiko
Vertretungen Niederlande
Vertretungen Nordamerika
Vertretungen Australien
Bucher Vertreter-Karte
Deutsch
日本語
English
Español
Schweizer Seite