Scan mit "Color Sequencer"

Manchmal ist es notwendig, eine oder mehrere bestimmte Farben anzuwenden. Dazu kann der Color Sequencer verwendet werden.
Durch Klicken auf Übernehmen in der entsprechenden Zeile werden eine oder mehrere Farben in die Playlist übernommen.



Dabei können fest vorgegebene Farben wie z.B. Rot, Grün, Blau übernommen werden oder es kann eine Nanometerzahl eingetippt werden, um eine entsprechende Farbe zu erzeugen.

Als Beispiel wurde eine Farbe mit 462 Nanometern übernommen sowie die Farben Rot, Grün und Blau. Diese finden sich dann anschließend in der Playlist wieder.



Da während der Übernahme der Farben kein Fokus eingegeben wurde, wird als Fokustext "Aktuelle Situation" verwendet.

Wenn ein Fokus eingegeben wird (z.B. Auflösung von Migräne), dann werden die Farben dem gewünschten Fokustext zugeordnet:



Wird jetzt auf Farben geklickt, die zur Auflösung von Migräne geeignet sind, dann werden sie dem vorgegebenen Fokus zugeordnet.



Mit dem Color Sequencer können auch Produkte entstört werden. Beispielsweise wird der Color Sequencer in einer Apotheke eingesetzt, um z.B. Hautcremes von unerwünschten Nebenwirkungen zu befreien, bei gleichzeitiger Freisetzung der optimalen Wirkung.

Auf diese Weise kann jedes Produkt entstört werden, wie z.B. Kosmetik-Artikel, Nahrungsergänzungsmittel, Mobilfunk-Telefone, Gebrauchsgegenstände und vieles mehr.

Dazu klickt man auf die Schaltfläche Entstörung. Im Feld Fokus erscheint anschließend dann ebenfalls der Text "Entstörung". Dann klickt man auf die Schaltfläche Übernehmen, die sich links neben dem Fokusfeld befindet.



In der Sendeliste wird jetzt folgender Eintrag angelegt und gleichzeitig wird ein Affirmationstext eingetragen, der jegliche Störung des Produkts beseitigen soll.



Im nächsten Schritt legt man das Produkt, z.B. beim Psychso-Somatic-Tuner, auf den Eingangsbereich und klickt die Scannen-Schaltfläche (im obigen Bild rechts unten zu sehen).

Dadurch scannt das System die 5 benötigten Farben, die zur Entstörung des Produkts benötigt werden. Diese können dann entweder mit Farblicht oder über den Ausgangsbereich auf das Produkt übertragen werden.



Über ein spezielles Anschlusskabel und eine Flächenelektrode können auch größere Gegenstände entstört werden. Auch die Entstörung vieler Produkte gleichzeitig z.B. auf Paletten mit größeren Packungseinheiten ist damit möglich.

Alle Informationen können im Fenster der Messliste über das Symbol mit der Lupe ausgedruckt, als PDF gespeichert oder als Mail versendet werden.